Selbstdarstellung

Selbstdarstellung
Er hatte so eine Art sich in den Hintergrund zu drängen, daß es allgemein ärgernis erregte.
«Karl Kraus»
- - - - - - - - - - - -
Kleine Fehler geben wir gern zu, um den Eindruck zu erwecken, wir hätten keine großen.
«Francois de La Rochefoucauld»
- - - - - - - - - - - -
Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen.
«Friedrich Nietzsche, Jenseits»
- - - - - - - - - - - -
Man lobt oder tadelt, je nachdem das eine oder das andere mehr Gelegenheit gibt, unsere Urteilskraft leuchten zu lassen.
«Friedrich Nietzsche, Menschliches I»
- - - - - - - - - - - -
Wer aus sich kein Hehl macht, empört.
«Friedrich Nietzsche, Zarathustra»
- - - - - - - - - - - -
Um sich selbst ins richtige Licht setzen zu können, muß man die anderen in den Schatten stellen.
«Gerd Uhlenbruck»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstdarstellung — ist die Summe aller bewussten Handlungen einer Person oder Personengruppe, mit denen diese ihr Erscheinungsbild zu beeinflussen sucht. Dabei wird eine möglichst große Kontrolle der öffentlichen Wahrnehmung angestrebt. Die dabei verwendeten Mittel …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstdarstellung — Impression Management (fachsprachlich); Selbstpräsentation * * * Sẹlbst|dar|stel|lung 〈f. 20〉 Darstellung, Hervorheben, Zurgeltungbringen der eigenen Person ● er besitzt ein Talent zur Selbstdarstellung; die Selbstdarstellung eines Unternehmens… …   Universal-Lexikon

  • Selbstdarstellung — die Selbstdarstellung, en (Mittelstufe) Darstellung der eigenen Person Beispiel: Bei einem Vorstellungsgespräch spielt die Selbstdarstellung eine wichtige Rolle …   Extremes Deutsch

  • Selbstdarstellung — Sẹlbst·dar·stel·lung die; meist pej; die Handlungen und Äußerungen, mit denen man anderen (besonders der Öffentlichkeit) zeigt, was man alles kann und geleistet hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Selbstdarstellung — Sẹlbst|dar|stel|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Olympia: Der Zeustempel - Stolze Selbstdarstellung einer Stadt —   Im Jahr 480 v. Chr. stellten sich griechische Truppen bei den Thermopylen in einem aussichtslosen Kampf dem übermächtigen Heer der Perser entgegen. Zur gleichen Zeit, als der spartanische König Leonidas dort den Heldentod starb, beging man in… …   Universal-Lexikon

  • römische Grabkunst, Sarkophagreliefs und Mumienbildnisse: Selbstbewusstsein und Selbstdarstellung —   Die römische Grabkunst spiegelt in höchst direkter und eindrucksvoller Weise die Selbstdarstellungsabsichten der Angehörigen verschiedener sozialer Schichten wider. Besonders in der späten Republik wiesen die führenden Familien der römischen… …   Universal-Lexikon

  • Selbstinszenierung — Selbstdarstellung ist Summe aller bewussten Handlungen, die das eigene Erscheinungsbild beeinflussen sollen …   Deutsch Wikipedia

  • Bewerber — Eine Bewerbung ist ein Leistungsangebot, mit dem der Bewerber den Adressaten davon überzeugen will, dass er sich für eine bestimmte Aufgabe eignet. Am häufigsten sind an ein Unternehmen gerichtete Bewerbungen um einen Arbeitsplatz, ein Praktikum… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewerberwebsite — Eine Bewerbung ist ein Leistungsangebot, mit dem der Bewerber den Adressaten davon überzeugen will, dass er sich für eine bestimmte Aufgabe eignet. Am häufigsten sind an ein Unternehmen gerichtete Bewerbungen um einen Arbeitsplatz, ein Praktikum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”